Herzlich willkommen beim SPD-Ortsverein "Märkische Schweiz"!
Wir freuen uns, dass Sie sich für die SPD in der Märkischen Schweiz - Buckow/Waldsieversdorf, Oberbarnim und Müncheberg - interessieren. Über wichtige Ereignisse und allgemeine Grundsätze unserer kommunal-politischen Arbeit können Sie sich hier informieren.
Sehr gern stehen wir Ihnen auch als Gesprächspartner für Ihre Anregungen, Ihre Kritiken oder den Meinungsaustausch zur Verfügung.
Demokratie lebt vom Mitmachen. Schauen Sie einmal bei uns vorbei!
Die SPD Märkische-Schweiz verurteilt die imperialistische Kriegspolitik der Russischen Förderation, insbesondere den völkerrechtswidrigen Überfall auf die Ukraine.
Unser Mitgefühl und Solidarität gehört dem kriegsgeplagten Ukrainischem Volk.
Dennoch, die Bundesrepublik Deutschland ist keine Kriegspartei und sollte alles unterlassen, was zu einer Eskalierung des Krieges und einer aktiven Beteiligung der Bundesrepublik an diesem Konflikt beiträgt.
Der SPD-Ortsverein Märkische Schweiz fordert daher die Wahlkreisabgeordnete, Simona Koß, auf, sich in der SPD-Bundestagfraktion sowie im Bundestag dafür einzusetzen, dass die Bundesregierung keine schwere Waffen an die Ukraine liefert und stattdessen die Ukraine und ihrer Bevölkerung mit humanitären und finanzielle Hilfen unterstützt sowie alle Möglichkeiten zu diplomatischen Friedensinitiativen nutzt.
Veröffentlicht am 26.04.2022
Wir gratulieren Gernot Schmidt zu seiner Wiederwahl. 32.630 Wähler wollen dass sich unserer Landrat auch die nächsten 8 Jahre für die positive Entwicklung des Landkreises einsetzt.
In Müncheberg konnte Gernot Schmidt 61,6 % der Stimmen holen.
In Buckow waren es 71,4 % und in Waldsieversdord sogar 73,4 Prozent der Wähler.
Jetzt heißt es gemeinsamt mit Gernot Schmidt die Ärmel hoch krempeln und die wichtigen Aufgaben in Angriff nehmen.
Veröffentlicht am 18.10.2021
Gernot hat es geschafft. Fast 52.000 Stimmen für unseren Landrat. Rund 24.000 Stimmen mehr als der Zweitplatzierte. Jetzt heißt es den Schwung zu nutzen und alle Anstrengungen auf die Stichwahl am 17. Oktober zu richten.
Die Themen sind klar:
- Lobbyarbeit für Ostbrandenburg
- Weiterer Ausbau der kreislichen Schulstandorte
- Ausbau des ÖPNV
https://gernot-schmidt.de/
Veröffentlicht am 27.09.2021
Mit großer Freude haben wir den spanden Wahlabend verfolgt. Durch ihren engagieren Wahlkampf und die richtigen Themen konnte unsere Kandidatin Simona Koß nach vielen Jahren Wahlkreis 59 wieder für die SPD gewinnen. Vielen Dank an die Helferinnen und Helfer und Simona viel Erfolg im Bundestag.
Veröffentlicht am 27.09.2021
Landrat Gernot Schmidt ruft gemeinsam mit der Märkischen–Oderzeitung, der Lausitzer Rundschau, der Kreisarbeitsgemeinschaft Märkisch‑Oderland des Städte- und Gemeindebundes und der KAG „Kulturerbe Oderbruch“ zu Spenden für die Hochwassergeschädigten in Deutschland auf.
Die Hochwassersituation in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen erinnern uns stark an das Oderhochwasser 1997 und das Binnenhochwasser 2010/2011. Auch dort hatten wir eine Extremsituation und viele Menschen in unserer Region sahen ihr Hab und Gut bedroht. Die Existenzangst war allgegenwärtig.
Wir alle haben noch die Bilder von den Wassermassen vor Augen, welche die Märkische-Oderzeitung eindrucksvoll beim Oderhochwasser 1997, unter den Titel „Die Flut“, zusammenfasste.
Damals hatte uns die große Hilfsbereitschaft der Menschen aus ganz Deutschland sehr beeindruckt. Gerade aus den jetzt betroffenen Gebieten kamen zahlreiche Helfer um uns zu unterstützen.
Mit zahlreichen Spendengeldern konnten im Oderbruch viele Zerstörungen wieder beseitigt werden. Diese Hilfsbereitschaft gab uns viel Mut und die Stärke der Gemeinschaft hat uns tief beeindruckt. Vor der gleichen Situation stehen nun Tausende Menschen in den Hochwassergebieten.
Deshalb rufen wir, die Vorsitzenden und Stellvertreter der Kommunalen Arbeitsgemeinschaften, der Bürgermeister von Wriezen, Golzow und Letschin, gemeinsam mit dem Landrat und in enger Verbundenheit mit den Städten, Ämtern und Gemeinden des Landkreises Märkisch-Oderland zur Spendenaktion, Hochwasserhilfe 2021, auf.
Mit dem gesammelten Geld möchten wir konkrete Unterstützung in den hochwassergeschädigten Regionen, bei der Beseitigung und Überwindung der Hochwasserschäden, leisten.
Landrat Gernot Schmidt: „Hier kann Märkisch-Oderland zeigen, dass die Solidarität bei der Bewältigung von unvorhersehbaren Naturereignissen in Deutschland ungebrochen ist. Die Kraft der Gemeinschaft soll nun denen helfen, die uns damals geholfen haben."
Spendenkonto bei der Sparkasse Märkisch-Oderland
Zahlungsempfänger: |
Landkreis Märkisch-Oderland |
IBAN: |
DE39 1705 4040 0020 0662 95 |
BIC: |
WELADED1MOL |
Stichwort: |
Spenden Hochwasserhilfe 2021 |
Veröffentlicht am 23.07.2021
Besucher: | 607812 |
Heute: | 26 |
Online: | 2 |